Investitionsplan
Ein Investitionsplan ermöglicht eine Beurteilung der Vorteilhaftigkeit einer Investition sofern diese rechenbar und sicher vorhersagbar ist. Es gibt zur Beurteilung einer Investition verschieden Verfahren wie beispielsweise die Kapitalwertmethode, die Berechnung des Internen Zinsfußes und die Amortisationsdauer. Jedoch führen nicht alle Verfahren automatisch zur gleichen Empfehlung. Überdies spielen auch andere Faktoren wie Strategie und Risiko bei der Auswahl der Investition eine entscheidende Rolle. Man unterscheidet zudem auch zwischen lang-, mittel-, und kurzfristigen Investitionen. Die oben beschriebene Vorgehensweise bezieht sich besonders auf lang-, und mittelfristige Investitionen.
<< Immaterielle Vermögensgegenstände
© Copyright Solution Matrix 2004 - 2025