Kostenvergleichsrechnung
Die Kostenvergleichsrechnung dient zum Vergleich verschiedener Investitionsalternativen auf Basis ihrer Kosten. Dabei werden sämtliche mit einer Investition zusammenhängende Kosten (Total Cost of Ownership) ermittelt und den anderen Alternativen gegenübergestellt. Vorausgesetzt, dass alle Alternativen den gleichen Nutzen stiften, ist die kostengünstigste Alternative die vorteilhafteste.
Im Rahmen der Business Case Analyse spielt ein reiner Kostenvergleich eine eher untergeordnete Rolle, da immer auch die Nutzen in die Bewertung miteinbezogen werden. Nur bei gleichwertigen Nutzen entscheiden allein die Kosten.
© Copyright Solution Matrix 2004 - 2025